Selbstbestimmung
- coverdaleatblog
- 18. Aug. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Auch wenn wir Menschen soziale Wesen und auf die Zugehörigkeit in Gruppen oder den familiären Verbund für unser Überleben angewiesen sind, so streben wir doch auch nach Selbstbestimmung und -kontrolle.
Das lässt sich am leichtesten daran erkennen, dass der Versuch, andere zu unterdrücken über lang oder kurz immer in der Auflehnung der Unterdrückten mündet und den damit verbundenen Maßnahmen dieser zu entkommen.
Geschichte und Politik sind aber beides andere Themen … Zurück zum Thema Self-Leadership. Wir Menschen sind von Natur aus bereit, neue Aufgaben zu übernehmen wenn
wir damit das Gefühl von Selbstbestimmtheit verbinden
auf Dauer nicht über- oder unterfordert sind
Feedback und Anerkennung dafür bekommen
Machen Sie Ihren Anspruch auf Selbstbestimmung deutlich!
Zuallererst einmal damit, dass Sie Sinn und Zweck der Ihnen übertragenen Aufgabe hinterfragen. Wertfrei. Es geht schließlich nicht darum, die Aufgabe als doof anzulehnen, sondern zu verstehen, wer damit welches Ziel verfolgt. Nur so können schließlich alle Beteiligten an einem Strang ziehen! Und genau hier kommt auch das Gefühl der Zweckmäßigkeit ins Spiel! Eine Aufgabe muss einen Zweck erfüllen. Entweder einen persönlichen (auf Sie ausgerichteten) Zweck, oder einen „höheren“. Wie zum Beispiel den Zweck, damit jemand anderem zu helfen. Zu einem wichtigen Gesamtergebnis beizutragen etc.
Dann verhandeln oder vereinbaren Sie den Spielraum den sie bei der Erledigung der Aufgabe oder des Projekts (etc.) haben. Oder andersrum: welche Vorgaben gibt es, anhand welcher Kriterien wird Ihr Erfolg (oder Misserfolg) gemessen? Und wo sind Sie nun frei, nach Ihrem (kreativen) Ermessen vorzugehen? Was können Sie selbst bestimmen?
Wenn Sie es schaffen, darüber ein klares Bild zu entwickeln, dann werden Sie richtig merken, wie der innere Antrieb steigt, die Aufgabe angehen zu können. Sie haben doch sicherlich schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht, oder?!
Und ist der Zug einmal im Rollen …

Comments