top of page

Gefühl der Zweckmäßigkeit

  • coverdaleatblog
  • 2. Sept. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Wir von Coverdale haben schon recht früh in unserer Unternehmensgeschichte die Bedeutung von „Sinn & Zweck“ als Motivator für uns Menschen erkannt. Nicht umsonst wurde die darauf Antwort suchende Frage „Wozu?“ als eine von 4 Dimensionen der Coverdale Zielscheibe definiert.


Vergleichen Sie dazu auch den Beitrag unter dem Titel „Setzen Sie sich Ziele“.


Denn selbst wenn jemand bei der Erledigung einer Aufgabe oder der Erarbeitung eines Auftrags die Gefühle der Kompetenz und von Selbstbestimmung erleben kann, muss er dennoch keinen Spaß und keine Freude in seiner Tätigkeit empfinden.


Dazu ist es in den meisten Fällen nämlich auch notwendig, einen persönlichen Wert in der Aufgabe zu erkennen.


Das ist entweder dann der Fall, wenn ich selbst vom Resultat dieser Aufgabe profitiere oder wenn ich den Wert der Aufgabe für den Auftraggeber und/oder Kunden erkenne. Und damit wiederum meinen eigenen, der ja für den Nutzen des Auftraggeber oder Kunden nicht unwesentlich ist. Umwegrentabilität sozusagen J.

Hier noch einmal in anderen Worten:

Der größte Motivator von uns Menschen ist der Kuchen „Freude an der Arbeit“.

Und die Zutaten zu dieser Leckerei bestehen aus:

  • eine Handvoll Kompetenz (Marke: ich fühle mich kompetent)

  • 1l Selbstbestimmung (Marke: ich habe Freiheit in der Gestaltung und Kontrolle meiner Arbeit) sowie

  • 250 g Zweckmäßigkeit (Marke: das was ich tu erfüllt einen bestimmten Zweck und macht daher Sinn)


 
 
 

Comments


© 2015 by coverdale

Newsletter Coverdale Review abonnieren

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

bottom of page