

Natürliche Belohnungsstrategien
Um das Maximum aus Ihren bereits von Natur aus angelegten natürlichen Belohnungsstrategien herausholen zu können, haben Sie die...


Kurz zusammengefasst
Selbstbeobachtung Selbstzielsetzung Selbstbelohnung Selbsterinnerung gehören nach Neck und Houghton (2006) zu den verhaltensfokussierten...


Selbsterinnerung
Wir gehen davon aus, Sie haben sich selbst beobachtet und sind dabei zum Schluss gekommen, dass Sie etwas an sich, eine ganz bestimmte...


Sich selbst belohnen
Tun Sie etwas für Ihr psychisches Wohlbefinden und belohnen Sie sich selbst, wann immer Ihnen etwas besonders gut gelungen ist und Sie...


Setzen Sie sich Ziele
Sie wollen etwas an sich verändern? Was bringt Sie auf die Idee? Egal, ob es um Ihr Verhalten, Ihre Gedanken, Ihr inneres Erleben oder...


Beobachten Sie sich selbst
Nun wird es praktisch... beim ersten Schritt der verhaltensfokussierten Strategien geht es also um Selbstbeobachtung. Wie beobachten...


3 Strategiedimensionen von Self-Leadership
Nach Houghton und Neck (2002 – 2006) lassen sich Self-Leadership Fähigkeiten in drei Strategiedimensionen aufteilen:...


Weiterentwicklung von Selbst-Management
Durch die Weiterentwicklung der Fragestellung vom was zum warum und wie (siehe letztes posting) wird hinterfragt, ob die geforderten...


Das weite Feld von Self-Leadership
Die Leistungsanforderung an den Einzelnen steigt scheinbar unaufhaltsam weiter an. Gleichzeitig wird der Ruf nach Flexibilität und...
Self-Leadership im Fokus – warum?
Ich freue mich, dass Coverdale Österreich mit mir seinen Blog gestartet hat. Nicht, um „in“ oder einfach nur „mit dabei“ zu sein, sondern...